Orte des Friedens
Jeden Monat eine neues Gebet für Sie
Jeden Monat eine neues Gebet für Sie
FriedensimpulsOrte des Friedens
Adventliche KlopfzeichenOrte des Friedens
FriedensimpulsOrte des Friedens
Die Farben dieser WeltOrte des Friedens
Satyagraha – Festhalten an der WahrheitOrte des Friedens
Niemals Gewalt!Orte des Friedens
Allahs BoteOrte des Friedens
Der den Tod auf Hiroshima warfOrte des Friedens
Es zählt nicht in der WeltOrte des Friedens
Der unscheinbare BruderOrte des Friedens
Im Anfang – DuOrte des Friedens
Teelöffel voller Sand dazutunOrte des Friedens
Die Spur des MenschenOrte des Friedens
Der den Tod auf Hiroshima warfOrte des Friedens
Höre meine StimmeOrte des Friedens
Warum es keinen Krieg geben kann – ein chinesisches MärchenOrte des Friedens
Todo cambiaOrte des Friedens
Ich setze auf die LiebeOrte des Friedens
Mit jedem Morgen neuOrte des Friedens
TOTEN-GEDENKENOrte des Friedens
November 2019Orte des Friedens
Oktober 2019Orte des Friedens
Niemand sucht ausOrte des Friedens
Katholische Kirchengemeinde
St. Martinus
Pfarramt
Johannesstraße 21
70806 Kornwestheim
Montag – Freitag
9 – 12 Uhr
Montag, Mittwoch, Freitag
14.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag
14.00 – 18.00 Uhr
In Schulferien hat das Pfarrbüro
von Montag – Freitag
von 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.
Tel: 07154 1359 0
Fax: 07154 1359 29
buero@st-martin-kwh.de
Beim UN-Klimagipfel im September sagte die schwedische Klima-Aktivistin
Greta Thunberg Folgendes:
„Meine Botschaft ist, dass wir Euch beobachten! Das hier ist alles falsch;
ich sollte nicht hier sein, ich sollte zurück in der Schule sein auf der anderen
Seite des Ozeans – aber Ihr kommt immer noch zu uns jungen Menschen,
um Euch Hoffnung zu geben!“
„Wie konntet Ihr es wagen, meine Träume und meine Kindheit zu stehlen
mit Euren leeren Worten? Wir stehen am Anfang eines Massenaussterbens,
und alles, worüber Ihr reden könnt, ist Geld und die Märchen von
einem für immer anhaltenden wirtschaftlichen Wachstum – wie könnt
Ihr es wagen?“
„Wenn Ihr die Situation wirklich verstehen würdet und uns immer noch
im Stich lassen würdet, dann wärt Ihr grausam, und das weigere ich
mich zu glauben. Wie könnt Ihr es wagen zu glauben, dass man das
lösen kann, indem man so weitermacht wie bislang – mit ein paar technischen
Lösungsansätzen?“
„Ihr seid immer noch nicht reif genug zu sagen, wie es wirklich ist. Ihr
lasst uns im Stich. Alle kommenden Generationen haben Euch im Blick,
wenn Ihr Euch dazu entscheidet, uns im Stich zu lassen, dann entscheide
ich mich zu sagen: »Wir werden Euch das nie vergeben! Wir werden
Euch das nicht durchgehen lassen.«“
„Genau hier ziehen wir die Linie. Die Welt wacht auf, und es wird Veränderungen
geben, ob Ihr es wollt oder nicht.“