Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns, Ihnen unsere Einrichtung St. Franziskus vorzustellen. Hier können Sie erste Eindrücke gewinnen und sich über das Wichtigste informieren. Gerne zeigen wir Ihnen die Räumlichkeiten unserer Einrichtung auch persönlich.
Unsere Ziele
Jedes Kind ist eine einzigartige und unverwechselbare Persönlichkeit mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Fähigkeiten. Dies zeigt sich darin, wie Kinder sich die Welt auf individuelle Art und Weise aneignen.
Die Bedürfnisse und Interessen der Kinder stehen im Vordergrund und sind Ausgangspunkt aller Aktivitäten. Wir gestalten eine anregende Lernumgebung, setzen Impulse und geben den Kindern Raum und Zeit ihre Selbstbildungsprozesse weiterzuentwickeln und zu stärken.
Unsere Einrichtung ist ein Ort, an dem sich die unterschiedlichsten Kulturen, Familien und Kinder zusammenfinden und sich entfalten können. Daher ist die enge Zusammenarbeit mit Ihnen als Familie das Fundament einer gelingenden Erziehungspartnerschaft. Der christliche Glaube, verbunden mit unserer wertschätzenden Haltung, ist dabei stets der Leitfaden unserer pädagogischen Arbeit.
Tagesablauf
• GT ab 7.30 Uhr / VÖ ab 8.00 Uhr Freispiel.
• Bringzeit bis 9.00 Uhr.
• 9.00 Uhr Frühstück der Krippenkinder
• bis 10.00 Uhr Freies Frühstück der Kindergartenkinder.
• 9.00-11.00 Uhr an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder.
Orientierte Angebote in den Bildungsbereichen:
Körper, Sinne, Sprache, Denken, Gefühl und Mitgefühl, Sinn, Werte und Religion sowie Freispiel.
• Danach Bewegung im Garten oder Gemeindesaal.
• 11.30 Uhr Mittagessen Krippe / 12.30 Uhr Mittagessen Kindergarten. Anschließend Schlaf- und Ruhezeit oder Freispiel.
• Zwischen 14:00-14:45 Uhr Snack für GT.
Abholzeiten 12.30 Uhr / 14.00 Uhr / 15.00 Uhr (nur bei GT)
Besonderheiten
Zusammenarbeit mit Eltern
• Entwicklungsgespräche, Übergabegespräche, Eingewöhnungsgespräche
• Aktionen für Familien
• Aktionen von Eltern für Eltern
• Elternabende + thematische Elternabende
Kooperationspartner
• Jugendfarm Kornwestheim
• Bücherei
• Grundschulen Kornwestheim
• Kath. Kindergarten St. Bernhard und ökum. Mirjamkindergarten
Aktivitäten
• religiöse Feste im Jahreskreis
• Aktivitäten zu verschiedenen Anlässen
• Gottesdienste + Kirchweihfest
Für Kinder
• religiöse Angebote mit Pastoralreferentin
• musikalische Angebote mit Caroline Wedel
• Vorlesepatin Ulrike Hubel
• Naturwochen mehrmals jährlich
• Treffs in Altersgruppen
• Projekte, Aktivitäten
• Tag der offenen Gruppe
• individuelle Sprachförderung KOLIBRI
• spezielle Angebote für die „Großen“ im letzten Jahr
• Verschiedene Feste und Aktionen
Änderungen sind aus pädagogischen/organisatorischen Gründen vorbehalten
Öffnungszeiten
Verlängerte Öffnungszeiten (VÖ) Montag bis Freitag: 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr Ganztagsbetreuung (GT) Montag bis Freitag: 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Schließzeiten
Genauere Informationen entnehmen Sie dem aktuellen Ferienplan
Aufnahmekapazität
• eine Krippengruppe mit 10 Plätzen für Kinder im Alter von 8 Monaten bis 3 Jahre (10 Plätze als VÖ und GT) • eine Kindergartengruppe mit 25 Plätzen für Kinder ab 2,9 Jahren bis zum Schuleintritt (15 Plätze in VÖ und 10 Plätze in GT)
Kontakt
Katholischer Kindergarten St. Franziskus
Adolfstraße 10
70806 Kornwestheim
Telefon 07154-800 62 39
E-Mail: kiga_st.franziskus@st-martin-kwh.de
Träger der Einrichtung
Kath. Kirchengemeinde St. Martinus
Johannesstraße 21
70806 Kornwestheim
Telefon 07154-1359 -0
Unser Team

Verena Eschelbacher

Simone Seyda

Veronika Berger

Daniela Fiedler

Martina Deike-Schweikert

Luisa Bitjuckov
