Ökumenisches Friedensgebet 2020

Guter Vater,
als dein Volk Israel im Elend lebte,
hast du sein Wehklagen gehört,
und du hast dein Volk errettet.
Heute erheben wir unsere Stimmen zu dir,
um deine Güte zu erflehen.
Sieh auf unsere leidgeprüfte Menschheit,
so oft ist sie bedroht und geknechtet von Gewalt und Krieg.
Höre unser Rufen und sieh unsere Not,
unsere Sehnsucht nach Frieden – jetzt.
Jesus Christus, du Friedensfürst, ziehe ein in unsere Herzen.
Du bist in die Welt gekommen, um das Böse zu überwinden,
welches uns hindert, geschwisterlich miteinander zu leben.
Hilf, die Mauern zwischen Menschen und Völkern zu überwinden,
damit Frieden herrscht in der ganzen Welt.
Höre unser Rufen und sieh unsere Not,
unsere Sehnsucht nach Frieden – jetzt.
Heiliger Geist, erleuchte uns,
damit wir Werkzeuge des Friedens sind.
Weise uns den Weg zum Aufbau einer Welt des Friedens,
in der wir geschwisterlich zusammenleben können.
Höre unser Rufen und sieh unsere Not,
unsere Sehnsucht nach Frieden – jetzt.
Guter Gott,
sieh unsere Tränen – die Tränen deiner Kinder –
und unseren Durst nach Frieden.
Segne und behüte uns, damit wir jederzeit
zurückfinden auf den Weg zum Frieden,
sollten wir uns verirren oder müde werden.
Amen.

Sr. Marie Catherine Kingbo

Stoßgebete für die Nacht

1.
Segne die für uns leiden,
tröste die wir heut kränkten,
wir sind so schwach und vergesslich.
Fülle die Brunnen wieder, halte die Bäcker wach,
dass unser Brot nicht verbrennt, wir sind so bedürftig.

2.
Zeig den Schlaflosen Deine Sterne,
ruf den Verlassenen zu als Heimchen,
schick den Kranken den Hauch der Linde
und eine Brise Salzwind den Toren.

3.
Was Du auch vorhast mit Deiner Welt,
die kleinen Felle der Liebenden lass ungeschoren,
dass sie einander wärmen wider den Tod.

4.
Mache die Mütter stark und zärtlich,
mache die Väter geduldig und treu,
und den Kindern gib Ohren wie Gras und Laub,
Dein Licht zu erhören.

5.
Schenke den Alten Schlaf,
leicht wie zerbrechlichen Eiern
die Wärme der Vogelmutter,
dass ihrem Tod von innen Flügel und Schnabel wachsen,
Gesang fürs andere Leben.

Christine Buster

Dezember 2019
November 2019

Herr

Irgendwann muss jeder von uns mit der Versuchung
fertigwerden,
eine Mauer um sein Herz zu bauen,
die ihn schützen soll
vor den Verwundungen des Lebens,
vor Enttäuschung und Bitterkeit.
Irgendwann ist jeder von uns enttäuscht
von einer Liebe, von einer Freundschaft,
von einem Vertrauen, von einem Urteil,
von seiner Umwelt, von sich selbst…

Wir sind in Versuchung eine Mauer zu bauen
um unser Herz,
das so wunderbar geworden, das verwundet
worden ist.
Wir suchen Schutz und ziehen uns zurück:
Wer nichts riskiert, wird nicht enttäuscht…

Unmerklich aber wird unser ganzes Leben
zur Enttäuschung:
Wir können keine Mauern bauen,
die nur vor dem Schlimmen bewahren.
Mauern, die wir bauen, werden alles fernhalten:
mit dem Leid auch die Freude,
mit der Ablehnung und Feindschaft auch Nähe
und Freundschaft,
mit Enttäuschung auch alle Hoffnung.

Wenn wir das Unkraut vermeiden wollen,
müssen wir den Acker betonieren.
Wo aber wächst dann der Weizen?

Herr
Gib uns den Mut zu einem reichen,
verwundbaren Leben.

Anonym

November 2019

Beim UN-Klimagipfel im September sagte die schwedische Klima-Aktivistin
Greta Thunberg Folgendes:

„Meine Botschaft ist, dass wir Euch beobachten! Das hier ist alles falsch;
ich sollte nicht hier sein, ich sollte zurück in der Schule sein auf der anderen
Seite des Ozeans – aber Ihr kommt immer noch zu uns jungen Menschen,
um Euch Hoffnung zu geben!“
„Wie konntet Ihr es wagen, meine Träume und meine Kindheit zu stehlen
mit Euren leeren Worten? Wir stehen am Anfang eines Massenaussterbens,
und alles, worüber Ihr reden könnt, ist Geld und die Märchen von
einem für immer anhaltenden wirtschaftlichen Wachstum – wie könnt
Ihr es wagen?“
„Wenn Ihr die Situation wirklich verstehen würdet und uns immer noch
im Stich lassen würdet, dann wärt Ihr grausam, und das weigere ich
mich zu glauben. Wie könnt Ihr es wagen zu glauben, dass man das
lösen kann, indem man so weitermacht wie bislang – mit ein paar technischen
Lösungsansätzen?“
„Ihr seid immer noch nicht reif genug zu sagen, wie es wirklich ist. Ihr
lasst uns im Stich. Alle kommenden Generationen haben Euch im Blick,
wenn Ihr Euch dazu entscheidet, uns im Stich zu lassen, dann entscheide
ich mich zu sagen: »Wir werden Euch das nie vergeben! Wir werden
Euch das nicht durchgehen lassen.«“
„Genau hier ziehen wir die Linie. Die Welt wacht auf, und es wird Veränderungen
geben, ob Ihr es wollt oder nicht.“

Oktober 2019

Ich glaube
an Gott

und ganz automatisch
die Worte

„den Vater den Allmächtigen“
schließlich

lange genug gelernt
man weiß ja

was man zu sagen hat
ich glaube

an Gott
natürlich

glaube ich an Gott
der Gottesdienst

ist mir wichtig
das Gebet vor dem Schlafengehen

und viele schöne Erinnerungen
und natürlich

gibt es ein Kreuz in meiner Wohnung
ich glaube

an Gott
aber

glaube ich
Gott auch

ich habe dich
bei deinem Namen gerufen

du bist
mein

und du
wirst leben in Ewigkeit

und leben
in Fülle

und du wirst
das Kreuz auf dich nehmen

wenn du
mir nachfolgst

und ich werde
bei dir sein

vielleicht
ist es ein bisschen einfacher

an Gott
zu glauben

als

Gott zu glauben

Andrea Schwarz

Oktober 2019

Himmlischer Vater
Himmlischer Vater,
als dein Sohn Jesus Christus
von den Toten auferstand,
gab er seinen Jüngern den Auftrag:
„Geht und macht alle Völker
Zu meinen Jüngern.“
Durch unsere Taufe haben wir Anteil
An dieser Sendung der Kirche.

Schenke uns die Gaben
Des Heiligen Geistes,
damit wir mutig und entschlossen
das Evangelium bezeugen
und Leben und Licht in die Welt tragen.
Lass uns dafür immer wieder neue
Und wirksame Formen entdecken.

Hilf uns,
die rettende Liebe und
Barmherzigkeit Jesus Christi
Allen Menschen erfahrbar zu machen.
Darum bitten wir durch ihn,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
Amen.

(Papst Franziskus zum außerordentlichen Monat der Weltmission 2019)

Wenn alles um uns herum zusammenzubrechen scheint
in Unrecht und Chaos,
dann, Schöpfer Gott, lehre uns, dich zu lieben
und zu erkennen, dass du die Welt sanft in deinen Händen hältst.
Wenn wir nicht mehr wissen, was wir tun und wohin wir uns
wenden sollen,
lehre uns, deiner Weisheit zu vertrauen,
damit wir deine Gegenwart in den Ereignissen erkennen,
die um uns herum geschehen.
Wenn wir nicht vergeben können und auf Rache sinnen,
lehre uns, deine Empfindsamkeit wahrzunehmen
und ebenso deine Bereitschaft, uns alles zu vergeben,
was wir falsch gemacht haben.
Wenn Gewalt, Furcht und Hass uns zu überwältigen scheinen,
lehre uns, dein Erbarmen anzunehmen,
und lenke unser Leben auf die Wege der Gerechtigkeit und
des Friedens.
Wenn wir denken, dass wir allein unseren Weg gehen können,
lehre uns, dass wir von deiner Gnade abhängig sind,
damit wir mit Geduld und Hartnäckigkeit diese Welt grundlegend
verändern.
Aber vor allem, lehre uns, dankbar für deine Güte zu sein,
denn in dir haben wir neues Leben!

(Aruna Gnanadason, Indien)

Mut

Was keiner wagt, das sollt ihr wagen,
was keiner sagt, das sagt heraus,
was keiner denkt, das wagt zu denken,
was keiner anfängt, das führt aus!

Wenn keiner ja sagt, sollt ihr’s sagen,
wenn keiner nein sagt, sagt doch nein,
wenn alle zweifeln, wagt zu glauben,
wenn alle mittun, steht allein!

Wo alle loben, habt Bedenken,
wo alle spotten, spottet nicht,
wo alle geizen, wagt zu schenken,
wo alles dunkel ist, macht Licht!

Lothar Zenetti, Texte der Zuversicht

Niemand sucht aus

Man sucht sich das Land
Seiner Geburt nicht aus,
und liebt doch das Land
wo man geboren wurde.

Man sucht sich die Zeit nicht aus,
in der man die Welt betritt,
aber muss Spuren hinterlassen.

Seiner Verantwortung
kann sich niemand entziehen.

Niemand kann
seine Augen verschliessen,
nicht seine Ohren,
stumm werden
und sich die Hände abschneiden.

Es ist die Pflicht von allen
zu lieben.
Ein Leben zu leben,
ein Ziel zu erreichen.
Wir suchen den Zeitpunkt nicht aus,
zu dem wir die Welt betreten,
aber gestalten können wir diese Welt,
worin das Samenkorn wächst,
das wir in uns tragen.

Gioconda Belli