Gedanken zu Mk 8,27-35 und Jes 50,5-9a

Gedanken zu Mk 8,27-35 und Jes 50,5-9a

EIN UND DEIN BLICK AUF JESUS
Franz Kamphaus, der frühere Bischof von Limburg, fing eine Predigt zur Priesterweihe so an: „Wer bin ich für dich? Wer fragt denn sowas? Ein Kind – und Jesus!“ Die Pause im dritten Satz war lang. Das war das Anliegen des Bischofs. Er wollte die Gemeinde zum Nachdenken bringen.
Ich verändere diese Situation ein wenig. Ich mache aus der Frage Jesu an seine Jünger eine Frage eines suchenden Menschen an uns als Gemeinde: „Wer ist Jesus für Euch?“
Welche Antworten bekäme er von uns? Was an Jesus ist uns so wichtig, dass wir sie diesem Menschen sagen wollen?

  • Ist er der gute Redner, der für jede Situation ein passendes Gleichnis hatte?
  • Ist er der Heiland, der Not sah und darauf reagierte?
  • Ist uns aus dem vergangenen Juli und August mit den Evangelien aus dem 6. Kapitel des Johannesevangeliums sein Anspruch wichtig: »Ich bin das Brot des Lebens«?
    Die Liste können wir beliebig verlängern. Meistens werden unsere Bekenntnisse die Größe Jesu beschreiben. Es ist wohl eine Einladung an den suchenden Menschen, auch dazuzukommen. Es lohnt sich doch!

WIE PASST DAZU DER GOTTESKNECHT?
Wie leicht oder schwer fiele uns der Hinweis aus der Jesajalesung? Ist Jesus für mich »der Gottesknecht«? In der Karwoche legen es die Lesungen nahe. Gott hat seinen Sohn auf diesen Weg vorbereitet. Er wird leiden… Da kann es eine Hilfe sein, zu sagen: „So war es ja beschrieben. Einmal wird das sein.“
Petrus will das nicht wahrhaben. Da muss er eingreifen. Er weist Jesus zurecht. Er will weiter den großen Meister anschauen und ihm folgen. Petrus wird von Jesus abgewiesen.
Tatsächlich fällt es schwerer, den Leiden eines Menschen zuzuschauen. Es fällt leichter, die Erfolge zu sehen und zu teilen. Dann bleibt Jesus der Große! Er fällt dann aber als unser Erlöser aus.

BRAUCHE ICH EINEN ERLÖSER?
Den Emmausjüngern legt Jesus es auf dem Weg dar: „Der Messias musste all das erleiden, um so in seine Herrlichkeit einzugehen!“ Wenn wir das am Ostermontag hören, kennen wir schon das Ergebnis. Karfreitag war nicht das Ende, sondern Ostern der Neubeginn.
Der Gottesknecht geht seinen Weg, um die Menschen zu erlösen. Ich habe eben bei den möglichen Worten über Jesus »den Erlöser« nicht erwähnt. Soll ich es nun tun?
Ist Jesus für mich »der Erlöser«? – Wovon soll er mich erlösen? Kann ich mir selbst auch Schwachstellen in meinem Leben eingestehen? Oder spreche ich sie nur in der Geistlichen Begleitung oder in einem Beichtgespräch an?
Jesus als »Heiland in der Not« sehen wirft die Frage auf: Handle ich dann auch so wie er? Genau dazu fordert der Jakobusbrief auf. Wenn du einen Menschen in Not siehst, dann hilf ihm. Sei für ihn wie ein Martin oder ein Christophorus. Sei für ihn das strahlende Auge, mit dem er angeschaut wird.

DER WIEDERHOLTE ODER INTENSIVE BLICK
Wer bei einem Museumsbesuch länger vor einem Bild verweilt, entdeckt meist nach und nach immer mehr. Das Bild erzählt dem Betrachter immer noch mehr. Gilt das auch für unseren Blick auf Jesus?
Ab und zu kommen Fremde in unsere Kirche und haben mich nach Details der Fensterbilder gefragt. Bei manchen Dingen musste ich selbst einmal schauen. Sie sind mir in all den Jahren nicht aufgefallen. Erst der Erklärungswunsch der Fremden hat mir neu den Blick geschärft. Und er lässt mich fragen: „Welche Botschaft wollte der Künstler vermitteln?
Decken- und Wandgemälde in Kirchen oder die gestalteten Fenster sind als bleibende Werke gedacht und beauftragt worden. Wir sehen sie immer wieder.
Viele Menschen kennen »digitale Bilderrahmen«. Je nach Einstellung wechseln sie immer wieder das Bild, das sie zeigen. Alle Bilder hat der festgelegt, der die dazugehörige Bildbibliothek erstellt hat…
Auf Jesus bezogen muss sich niemand mehr festlegen auf ein Motiv oder eine Seite Jesu. Es kann die Vielfalt der Seiten Jesu dokumentiert werden.
Von Jesus kann ich sagen: Du bist für mich die Vielfalt, die mich trägt!

Manuela Paflitschek, Pastorale Mitarbeiterin

Gedanken zu Joh 6,51-58

GEDANKEN ZU JOH 6,51-58

Da stritten sich die Juden untereinander und sagten: „Wie kann er uns sein Fleisch zu essen geben?“. Das war nicht nur damals eine schräge, wenn nicht sogar widerliche und unerträgliche Vorstellung, das geht uns heute noch genauso.
Doch Jesus lässt sich davon nicht irritieren. Er spricht weiterhin vom Fleisch, immer wieder, gleich viermal hintereinander, und wie um das Ganze zu verschlimmern, nimmt er noch den Begriff „Blut“ dazu. „Amen, das sage ich euch: Wenn ihr das Fleisch des Menschensohnes nicht esst und sein Blut nicht trinkt, habt ihr das Leben nicht in euch.“ Jesus lässt keine Zweifel. „Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, hat das ewige Leben. Denn mein Fleisch ist wirklich eine Speise und mein Blut ist wirklich ein Trank.“ Wenn Jesus diese anstößige Formulierung verwendet, obwohl er um diese Anstößigkeit weiß, dann hat dies einen gewichtigen Grund.
Wir kennen aus unserer eigenen Sprache Formulierungen, die helfen die Absicht Jesu zu verstehen: „etwas ist uns in Fleisch und Blut übergegangen“ oder „etwas hat sich tief in uns eingefleischt“. Wir meinen damit nicht etwas symbolhaft Äußerliches, sondern etwas, das uns tatsächlich in Fleisch und Blut übergegangen ist und sich tief in unser Bewusstsein eingeprägt, eingefleischt hat.
Das ist der Punkt, den Jesus hier anspricht. Er spricht von seinem Lebensweg. Dieser Weg war ein sehr konkreter Weg, ein Weg, der ihn in Gegnerschaft mit den Mächtigen brachte, der von ihm äußerste Entscheidungen verlangte, der ihn zum grausamen Weg ans Kreuz führte, auf dem er aber Auferstehung erfuhr, ein Weg, der für ihn wahres, ewig gültiges Leben bedeutete.
Wenn Jesus nun von den Seinen einforderte, dass sie sein Fleisch essen und sein Blut trinken sollten und dass dieser Weg ewiges Leben und Auferstehung bedeute, dann, damit die Seinen sich dieses Konzept von Leben buchstäblich einfleischen sollten. Dies sollte ihnen in Fleisch und Blut übergehen.
In diesem Sinne ist die Ablehnung der Umstehenden, die sich in dieser Anfrage: „Wie kann er uns sein Fleisch zu essen geben?“ ausdrückte, eher eine Abwehr gegenüber einem solch kompromisslosen Lebensweg. Man streitet dann lieber um eine problematische Formulierung als über den herausfordernden Inhalt. Deshalb lässt sich Jesus hier nicht irritieren, unterstreicht das Ganz noch einmal: „Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. Wer von diesem Brot isst, wird in Ewigkeit leben.“ Er wird Auferstehung erfahren. Es geht Jesus um eine lebendige Beziehung zu ihm, zu Gott, seinem Vater. Leben ist Beziehung. Wirkliches Leben ist Beziehung. In welchen Beziehungen wollen wir leben? Welche Beziehung bedeutet wirkliches Leben und welche Beziehungen verfehlen das Leben?
Als eine wirkliche, sogar ewig gültiges Leben nährende Beziehung, bietet sich Jesus selbst an. Er ist das lebendige Brot vom Himmel, ein Lebensentwurf, der uns in Fleisch und Blut übergehen soll. Es geht hier um eine seelisch-ganzheitliche Lebensnahrung.
Im Allgemeinen achten wir darauf, was wir an Essen und Trinken zu uns nehmen. Wir schauen nach der Herkunft und den Inhaltsstoffen. Frisch soll die Nahrung sein, ökologisch angebaut.
Sind wir bei unserer Seelennahrung auch so genau? Wie viel konsumieren wir, eher nebenbei, durch die Medien, Fernsehen, Internet? Wo viele Eindrücke, Bilder, Gewalt, Oberflächlichkeit, Gerede, so viel Ablenkung, die doch Geist und Seele nicht satt machen. Was macht uns nun wirklich satt? Wie stillen wir unseren Hunger nach Liebe und Geborgenheit, nach Annahme und Zuwendung, unseren Hunger nach Freude und Hoffnung, mehr noch, nach einem sinnhaften Lebensentwurf, der selbst dort nicht sinnlos wird, wenn er uns viel abverlangt, wo es Durststrecken zu durchstehen gilt, unter Umständen Leiden und Tod bedeuten?
Da ist die Rede von Jesus klar und eindeutig. Ich bin das lebendige Brot. Jeder, der mich isst, wird durch mich leben. Wer dieses Brot isst, wird leben in Ewigkeit. Natürlich sprechen diese Worte auf das Letzte Abendmahl an und heute auf unsere Eucharistiefeiern, die sich ja als die Erfüllung der Bitte Jesu, sein Mahl zu feiern, sein Fleisch zu essen, bis er wiederkommt, verstehen.

Vom Essen dieses Brotes verspricht sich Jesus die große Hereinverwandlung seines Lebens in unser Leben und unseres Lebens in sein Leben.
Joe Übelmesser hat dies einmal in seinem Gedicht: Die fünfte Verwandlung, so ausgedrückt:
Wenn aus dem Samen die Ähre wächst und am Weinstock die Trauben reifen, dann hat Gott selber die Hand im Spiel. Dies ist die erste Verwandlung. Aus den Körnern wird Brot gebacken und aus den Trauben der Wein gekeltert. Menschenhand verbunden mit Gottes Kraft. Dies ist die zweite Verwandlung. Wenn aus dem Brot Leib Christi wird und sein Blut aus dem Wein im Kelche, weil jemand wieder die Worte spricht wie einst beim letzten Abendmahl, dann geschieht die dritte Verwandlung. Versammelt zum heiligen Mahl, empfangen wir dann ihn selber als Speise, um eins zu werden mit ihm. Ein Herz und eine Seele und ein Leib. Dies ist die vierte Verwandlung. Und als neue Menschen in seinem Geist sind wir gesendet, die Welt zu verwandeln.
Das ist die fünfte Verwandlung, die schwerste von allen, aber die wichtigste. (Dass wir sie erfüllen, dazu segne uns, Herr, unser Gott. Amen.) Das ist die Schwerste von allen, aber die Wichtigste. Das wusste Jesus und deshalb redet er hier nicht um den heißen Brei. Er benennt es direkt mit diesen anstößigen und herausfordernden Worten: „Wenn ihr das Fleisch des Menschensohnes nicht esst und sein Blut nicht trinkt, habt ihr das Leben nicht in euch. Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, hat das ewige Leben und ich werde ihn auferwecken am Letzten Tag.“
Und Jesus fügt noch hinzu: „Mit diesem Brot ist es nicht wie mit dem Brot, das eure Väter gegessen haben; sie sind gestorben. Wer dieses Brot isst, wird leben in Ewigkeit.“
Wenn wir zum Arzt müssen, kann dieser in unserem Blutbild lesen wie in einem Buch, was uns fehlt, wie es um unser Organe und unsere Lebenskräfte, ja um unser Leben steht. Wird sich in unserem Blutbild heute auch Jesus Lebensentwurf feststellen können, wenigstens ansatzweise?

Franz Nagler, Pfarrer i.R.

Gedanken zu APG 4,32-35 UND JOH 20,19-31

Die erste Lesung hatte in der Geschichte des Christentums eine lang anhaltende Wirkung. Wir wissen nicht, ob es diesen Zustand jemals gab in der Kirche, dass alle „ein Herz und eine Seele“ waren, dass alle alles gemeinsam hatten, dass keiner Not litt, dass alle Zeugnis von der Auferstehung ablegten, dass jedem so viel zugeteilt wurde, wie er nötig hatte, möglich geworden aus einem Topf, da alle Grundbesitzer ihre Häuser und Grundstücke verkauften und das Geld den Aposteln übergaben.
Aber der Bericht muss auf einer Erinnerung beruhen, wie groß die Geschwisterlichkeit am Beginn der Jesusbewegung war. Das Christentum hatte für die Gesellschaft eine heilsame Bedeutung. Der Bericht verursachte wahrscheinlich damals schon einen ziehenden Schmerz, wie der Beginn war und es heute nicht mehr ist.

 

Vor allem vor dem Hintergrund des Römischen Reiches war das Christentum eine reale Alternative. Dies wurde bemerkt und in kaum nachvollziehbarer Geschwindigkeit verbreitete sich das Christentum. Der Bericht der Apostelgeschichte war eine Antwort auf die Ausbeutung durch den römischen Staat und seine morbide Gottes- bzw. Götzenverehrung.
Ein wenig spiegelt sich dies auch im Bericht über den sogenannten „ungläubigen“ Thomas. Worin bestand denn seine Ungläubigkeit? Doch nur darin, dass er den anderen Aposteln nicht geglaubt hat.

 

Thomas scheint einer gewesen zu sein, der die Anfangsbegeisterung, dass alle ein Herz und eine Seele waren, nicht mitbekommen hatte. Er scheint nicht mitbekommen zu haben, wie der Geist Jesu auf die Jünger übergegangen war, wie durch die Sündenvergebung alte Rechnungen beglichen worden waren.
Thomas war beim ersten Treffen nicht dabei. Hatte er sich vom Jüngerkreis entfernt? Nun hat er sich wieder angenähert: „Acht Tage darauf waren seine Jünger wieder drinnen versammelt und Thomas war dabei.
Er hatte sich wohl von den anderen Jüngern die erste Begegnung mit Jesus erzählen lassen, aber darauf mit einer klaren Einstellung reagiert: „Wenn ich nicht das Mal der Nägel an seinen Händen sehe, und wenn ich meinen Finger nicht in das Mal der Nägel und meine Hand nicht in seine Seite lege, glaube ich nicht.“
Es scheint nicht der Fall gewesen zu ein, dass Thomas ungläubig war. Im Gegenteil wollte er durch seine Anfrage der Sache auf den Grund gehen, wollte Vertrauen und Erfahrung, Glaube und Vernunft zusammenbringen.
Ein vorgelegter Glaube war für ihn kein möglicher Weg. So geht er einer direkten Begegnung mit dem auferstandenen Christus entgegen.

 

Unsere Situation heute ist dem nicht unähnlich. Der vorgelegte Glaube, die Katechismussätze überzeugen kaum mehr Menschen, gesucht wird eine direkte Gotteserfahrung.
Die Haltung von Thomas ist hier eher als eine aktive Anstrengung Christus zu begegnen, zu verstehen. Der auferstandene Christus scheint dies honoriert zu haben. Bei der ersten Begegnung mit den Aposteln heißt es: „Jesus, trat in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch! Nach diesen Worten zeigte er ihnen seine Hände und seine Seite.“ Bei dieser zweiten Begegnung, acht Tage später, fordert Jesus Thomas direkt auf: „Streck deinen Finger hierher aus und sieh meine Hände! Streck deine Hand aus und leg sie in meine Seite und sei nicht ungläubig, sondern gläubig!“
Thomas lebte in einer Haltung wacher Erwartung. Er vertraute darauf, dass es tatsächlich Erfahrungen des Göttlichen zu machen gibt und dass es darauf ankommt, dafür offen zu sein.

 

Vor kurzem haben wir uns mit der These von Tomas Halik beschäftigt, „so zu leben, zu glauben, als ob es Gott gäbe“. Denn wer so lebt wird neue Erfahrungen mit dem Glauben machen, ihm werden sich größere Möglichkeiten öffnen, die das Leben wertvoller, reicher machen. Durch das Experiment der Erfahrung wird sich zeigen, welch lebensfördernde Wahrheit hinter dem Glauben steckt. Und tatsächlich, die aktive Anstrengung des Thomas, Christus zu begegnen, wird mehr als erfüllt, so dass er nur noch stammelnd bekennt: „Mein Herr und mein Gott!“. Zehn Apostel konnten Thomas nicht überzeugen, die reale Begegnung mit dem Auferstandenen brachte es zustande.

 

Wir werden heute nicht daran vorbeikommen, dieselben Wege zu beschreiten. Hinter all dem Traditionsgut unserer Kirche muss die direkte Erfahrung mit Christus, mit Gott gesucht werden. Erst eine Erfahrung mit dem Glauben, mit einer Gotteserfahrung wird dann auch den Reichtum der Tradition erschließen oder diese in Frage stellen, verändern, bereichern. „Ich habe dich draußen gesucht, während du drinnen warst“, wird der heilige Augustinus über seinen Lebensweg bekennen.

 

Auffallend bei dieser Begegnung mit dem Auferstandenen ist die Sündenvergebung: „Denen ihr die Sünden erlasst, denen sind sie erlassen; denen ihr sie behaltet, sind sie behalten.“ Aufgabe der Sündenvergebung war es, die Menschen in die Lage zu versetzen, ohne Hindernisse in der Gemeinschaft mit Gott zu leben.
Dazu bedurfte es zuerst einer eigenen Selbstreflexion. Romano Guardini schrieb dazu: „Hat der Mensch, der immer „recht“ hat, nicht in Wahrheit aufs gefährlichste unrecht? Blickt der Mensch, bei dem immer die anderen schuld sind, nicht beständig an der eigenen Schuld vorbei? Lebt der, der immer seinen Willen durchsetzt, nicht in verhängnisvoller Täuschung darüber, wie töricht, wie eingebildet, wie engherzig, wie gewalttätig er ist, und welches Unheil er anrichtet? Will ich also richtig mit mir selbst – und, aus mir heraus, mit den anderen – umgehen, dann darf ich nicht an meiner Wirklichkeit vorbeiblicken, mir nichts vormachen, sondern muss wahr gegen mich sein. Aber wie schwer ist das; und wie kläglich sieht es mit uns aus, wenn wir uns ehrlich prüfen.“
Wollen wir dies heute einlösen, dann ist uns eine herausfordernde Zukunft beschieden, in der das Christentum wieder heilsam in die Gesellschaft hineinwirken kann.

 

Damals reagierte das Christentum auf die politisch-gesellschaftliche Realität des Römischen Reiches. Wie sieht heute unsere politisch-gesellschaftliche Realität aus, auf die wir zu reagieren haben, wenn das Christentum weiterhin heilsam auf die Gesellschaft wirken soll?
Vor kurzem wurde in ganz Europa eine Umfrage gestartet mit einem erschreckenden Resultat. In fast allen Ländern wurde ein Wechsel von einem demokratischen System zu autoritären Staatsformen gewünscht, in Italien und Frankreich bis zu 40%. Diese verhängnisvolle Entwicklung hängt wesentlich mit fehlender sozialer Gerechtigkeit, mit schlechten Bildungssystemen und der Angst um die eigene Sicherheit zusammen, wobei die Politiker nahezu alles Vertrauen verloren haben.
Insofern sind wir in den Gemeinden herausgefordert, eine gute religiöse Bildung zu ermöglichen, integrativ zu arbeiten, was sich schon aus dem Begriff „katholisch, alle und alles umfassend“ ausdrückt, und so pastoral zu handeln, dass den Menschen aus dem Glauben ein gutes Grundvertrauen ermöglicht wird.
Die Erinnerung an die Urgemeinde begleitet uns bis heute wie ein ziehender Schmerz, genauso wie das Beispiel des Thomas uns ermutigt, die Herausforderungen ohne Scheuklappen anzugehen.

Franz Nagler, Pfarrer

Gedanken zu Mk 1,40-45

Demonstrationen in großem Ausmaße haben in den letzten Wochen das öffentliche Bild in Deutschland geprägt und bestimmen es weiterhin. Die Mitte der Gesellschaft tritt auf, lautstark gegen Rechtsextremismus, Ausländerfeindlichkeit, für mehr Demokratie und kulturelle Vielfalt. Letztlich geht es um Integration, dass kein Mensch aufgrund von Behinderung, Rasse, Geschlecht oder anderer Andersheiten ausgeschlossen wird. Wer andere ausschließt, engt sich ein und verarmt.

 

Wir haben heute ein Evangelium, das diese Thematik aufgreift. Da wird ein Mensch aufgrund einer Krankheit ausgeschlossen und erfährt in einem solchen Maße die Tragik seines Ausschlusses, dass er hier die ihm auferlegten Grenzen sprengt. Der Aussätzige durchbricht seinen abgegrenzten Bereich und nähert sich der Menschengruppe um Jesus.

 

Die Regeln für die Trennung von Aussätzigen von der Allgemeinheit sind zwar nachvollziehbar, – bei uns in der Coronazeit war es durch den Hausarrest nicht anders -, aber sie lassen die Lebenssituation der Betroffenen völlig außer Acht, sogar zuweilen soweit, dass die Betroffenen, die Kranken selbst sich als eine Zumutung für jede und jeden anderen empfinden, sogar gegenüber Gott. Mit solchen Selbstwertwunden leben zu viele Menschen, sogar ohne Krankheiten, mit der Folge, dass Teile des Lebens verborgen werden müssen, dass vieles getan wird, um irgendwie Anerkennung in der Gesellschaft zu erfahren.

 

Rainer Maria Rilke hat diese Erfahrung von Selbstwertwunden in einem Gedicht über Aussatz so verarbeitet:

Sieh, ich bin einer, den alles verlassen hat.
Keiner weiß in der Stadt von mir,
Aussatz hat mich befallen.
Und ich schlage mein Klapperwerk
klopfe mein trauriges Augenmerk
in die Ohren allen
die nahe vorübergehn.
Und die es hölzern hören, sehn
erst gar nicht her und was hier geschehn
wollen sie nicht erfahren.

Soweit der Klang meiner Klapper reicht
bin ich zuhause; aber vielleicht
machst Du meine Klapper so laut,
dass sich keiner in meine Ferne traut
der mir jetzt aus der Nähe weicht.
So dass ich sehr lange gehen kann
ohne Mädchen, Frau oder Mann
oder Kind zu entdecken.

Thiere will ich nicht schrecken

 

Der Erkrankte klagt hier über seine Ausgeschlossenheit, über seinen selbst empfundenen Unwert: „Und ich schlage mein Klapperwerk, klopfe mein trauriges Augenmerk in die Ohren allen, die nahe vorübergehn. Und die es hölzern hören, sehn erst gar nicht her und was hier geschehn wollen sie nicht erfahren.“ Er hat sich in seine Ausgeschlossenheit eingewöhnt: „Soweit der Klang meiner Klapper reicht bin ich zuhause;“ er wünscht sich sogar, dass sich die Ferne vergrößere, aber letztlich ist es ein einziger Schrei nach: „Mädchen, Frau oder Mann oder Kind.“ Tiere will er nicht schrecken.
Der Aussätzige im Evangelium verhält sich da anders. Dabei ist es nicht nur der Leidensdruck, der ihm hilft, die Grenze zu sprengen, es ist auch die feste Hoffnung und Gewissheit, dass dieser Jesus, von dem er gehört hatte, ihn heilen werde. „Wenn du willst, kannst du mich rein machen“, wendet er sich an Jesus.
Der Aussätzige brachte den Mut auf, und sei es aus Verzweiflung, das Wüstenei der Versteckspiele zu verlassen. Offensichtlich bewegte ihn die tiefe Hoffnung, dass es auch für ihn ein freies, ein befreites Leben geben kann, ja geben muss und dass dies zu finden wäre in diesem Jesus von Nazaret. So fügt er sich nicht in sein Schicksal, sondern bricht alle Tabus und wagt den Weg auf diesen Jesus zu, sogar bis zu seinen Füßen: „Er fiel vor ihm auf die Knie.“
Und Jesus hatte Mitleid mit ihm. In ursprünglicheren, früheren Handschriften steht hier: Jesus empfand Zorn, Zorn, dass da ein Mensch sich schämen muss für sich selbst, bis in seinen intimsten Gefühlsbereich hinein, bis in seine Beziehung zu Gott. So soll kein Mensch leben müssen.
Dies lässt nun Jesus alle Tabus brechen: „Ich will – werde rein!“ Er spricht nicht nur diese heilenden Worte, er streckt seine Hand aus und berührt diesen Menschen. Er nimmt dabei in Kauf, selber unrein zu werden, ausgegrenzt zu werden, was dann ja auch am Kreuz grausame Wirklichkeit wurde.
Jesus sprengt hier die religiös gesellschaftlichen Grenzen, durch die Menschen herabgesetzt und ausgegrenzt werden, formt sozusagen eine Gesellschaft, Gemeinschaft der Unreinen, die nicht ausgrenzt und vertreibt.
Dies sollte in Zukunft sein Lebensprogramm werden. Die Evangelien erzählen davon viele Begebenheiten. Im Gedränge nähert sich Jesus eine Frau von hinten, um den Saum seines Gewandes zu berühren; ein Gelähmter wird durch eine Öffnung vom Dach herabgelassen; der blinde Bartimäus schreit so lange, bis er von Jesus bemerkt wird; eine ausländische Frau lässt sich nicht abwimmeln und diskutiert mit Jesus, bis er von ihrem Glauben so beeindruckt ist, dass er ihr Kind heilt. Daran vollends besteht kein Zweifel, dass Jesus Dämonen austrieb und heilend wirkte. Er war eben der Heiland.

 

Von Franz von Assisi, der gleichfalls Schranken und Tabus der Gesellschaft in seiner Zeit durchbrach, gibt es die Erzählung einer Begegnung mit einem Aussätzigen.
Nachdem er den Aussätzigen umarmt hatte, beschreibt er diese Erfahrung so: „Das, was mir vorher bitter vorkam, verwandelte sich in Süßigkeit der Seele und des Leibes.“
Man muss diese Erfahrung sehr ernst nehmen. Ausgrenzungen, aus welchen Gründen auch immer, heute: Rassismus, Vertreibung, Fremdenfeindlichkeit lassen das Leben verarmen, machen es bitter und eng.
Wo Menschen es wagen, Grenzen zu überschreiten, andere ganz nahe an sich heranzulassen, sich ihnen zu nähern, sie zu berühren, mit ihnen in Kontakt zu treten, zu helfen, da verwandeln sich die Bedenken, die Angst um das eigene Selbst, um die Wahrung des eigenen Wohlstandes in Süßigkeit der Seele und des Leibes.
Die Heilkraft Jesu rührte nicht von irgendeiner Magie her. Sie hatte ihren heilenden Grund in seinen Worten und Gesten und dem Vertrauen, dass Gott selbst heilend in den Menschen wirkt.
Im Grunde ist dies die Basis allen Segens: Wir sprechen Worte, Segensworte, wie z.B.: „Ich wünsche dir einen guten Tag“, in der Hoffnung, dass unser Wohlwollen bei den Menschen ankommt und dass Gott das Gewünschte im Leben dieser Menschen einlöse.

Franz Nagler, Pfarrer

Gedanken zu Erntedank und Mt 21,28-32

Freundschaft ist die Keimzelle einer demokratischen Gesellschaft, im Gegensatz zum aggressiven Individualismus einer Konsumgesellschaft. Wahre Freunde sind diejenigen, die füreinander das Beste wollen und zwar um des Anderen willen. Freundschaft basiert auf emotionaler Zuneigung zum anderen Menschen. Sie ist frei und freiwillig. Freundschaft muss gesucht, gepflegt und gefördert werden, damit sie erhalten bleibt. Gegenseitiges Wohlwollen, Sorge füreinander, gegenseitige Unterstützung, auch im Bewusstsein der Verletzlichkeit des Anderen, miteinander wachsen und reifen, Differenzen aushalten lernen, all dies ist lebensnotwendig für eine gute, lebenslange Beziehung, gleich welcher Art. Freundschaft ist nicht auf Gewinn ausgerichtet, aber sie bringt ein gewisses Maß an Gegenseitigkeit mit sich.

 

Heute, an Erntedank, möchte ich dies auf die Beziehung zu unserer Mutter Erde ausdehnen. Sicher, die Beziehung zur Mutter Erde, zur Schöpfung ist eine asymmetrische Beziehung, doch wir sollten nicht vergessen, dass es die Erde ist, die sich beständig um uns kümmert und uns Nahrung und Raum zum Leben gibt. Wir erhalten alles von der Erde. So sollten wir uns zu ihr so verhalten, dass sie allen Menschen, den anderen Lebewesen und auch den künftigen Generationen ein Auskommen bieten kann. Die freundschaftliche Einstellung zu ihr muss daher im Sinne eines Bewusstseins der Verbundenheit, der Zerbrechlichkeit, des Zusammenwachsens und der Schaffung eines sozialen und ökologischen Gemeinwohls verstanden werden.

Leider ist uns diese Grundlage ziemlich verloren gegangen. Der Mensch trat der Erde als zügelloser Herrscher und Ausbeuter gegenüber und ist jetzt an einem Punkt gekommen, wo er merkt: er gefährdet alles Leben auf der Erde. Die Anklage der jungen Generation: „Ihr raubt uns die Zukunft“, ist nicht unberechtigt. Der Mensch hat vergessen, dass er Teil der Schöpfung ist und mit den anderen Geschöpfen zutiefst verbunden ist. Mit gebieterischer Hand holt die Menschheit so viel wie möglich aus der Schöpfung heraus. So haben der Mensch und die Schöpfung aufgehört, sich freundschaftlich die Hand zu reichen und sind dazu übergegangen, sich einander feindselig gegenüberzustehen (LS 106). Deshalb ist eine ökologische Umkehr notwendig, die auf der Erfahrung der Verbundenheit des Menschen mit der gesamten Schöpfung und der Übernahme von Verantwortung und Fürsorge, beruht.

„Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will“, so der bekannte Ausspruch von Albert Schweitzer. Alles ist miteinander verbunden. Solidarität darf sich nicht nur auf die Menschen beschränken, sondern auf alle Lebewesen und die gesamte natürliche Umwelt. Wir leben nur ethisch gut, wenn wir die Heiligkeit in allem anerkennen. Dabei sind wir mit anderen Lebewesen auch durch die Erfahrung von Verletztheit und Ausgesetztsein verbunden. Die Erkenntnis, dass wir Menschen zerbrechliche und verletzliche Wesen sind, haben wir mit der ganzen Schöpfung gemeinsam.  Dies ruft uns zu Verantwortung, Solidarität und Fürsorge füreinander, auch für die Erde, unser gemeinsames Haus, auf.

 

Es ist bedeutsam, dass Franz von Assisi seinen Sonnengesang in einem Zustand großen inneren Leidens schrieb. Er schrieb den Hymnus, als er fast völlig blind war. In diesem Zustand machte Franziskus die starke Erfahrung einer gemeinsamen Bestimmung und geschwisterlichen Gleichheit mit allen endlich geschaffenen Wesen. Mit diesem Hymnus wollte Franz von Assisi die Menschen zu geschwisterlichem Respekt und zur Ehrfurcht vor den geschaffenen Wesen und Dingen anspornen. Dies zeigte sich ihm gerade in der Vergänglichkeit und im Tod. In der Atmosphäre des Todes erkennt Franz von Assisi die liebende Kraft Gottes, die die ganze Schöpfung im letzten Urgrund zu einer Einheit verbindet.

Heute, am Erntedankfest, darf uns dies neu bewusst werden und uns zum Handeln anregen. Dazu gibt das Evangelium eine anerkennenswerte Haltung wieder. Jesus erzählt von einem Weinbergbesitzer, der zwei Söhne hatte. Der eine sagte Ja zur Arbeit im Weinberg, wählte den geringsten Widerstand, tat aber nichts, der andere wagte den Konflikt, indem er verneinte, setzte sich aber dann doch so mit dem Auftrag auseinander, dass er später die Sache anging und handelte.

Jesus hatte hier zwar die Zielgruppe der Pharisäer im Blickwinkel, die nicht handelten, und die Zöllner und Dirnen, die sich mit seiner Botschaft auseinandersetzten, aber dies lässt sich genauso auf unsere Beziehung zur Umwelt übertragen, wobei ein Ja durch ein Nein gebrochen etwas Problematischeres ist, als wenn ein Nein durch ein Ja gebrochen wird. Wer zunächst Nein sagt, stellt sich oft der Problematik, muss sich verteidigen und kann allmählich die Thematik in sich reifen lassen, eben bis zu einem Ja. Wer vorschnell Ja sagt, stellt sich oft der Sache nicht und unterlässt das Handeln.

 

„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“, sagte Erich Kästner einmal oder Konrad Lorenz: „Was gesagt ist, ist noch nicht gehört. Was gehört ist, ist noch nicht verstanden. Was verstanden ist, ist noch nicht getan. Was getan ist, ist noch nicht beibehalten.“ Und Papst Franziskus fügte in seiner Art hinzu: „Mir ist eine verbeulte Kirche, die verletzt und beschmutzt ist, weil sie auf die Straße gegangen ist, lieber als eine Kirche, die aufgrund ihrer Verschlossenheit und ihrer Bequemlichkeit, sich an die eigenen Sicherheiten zu klammern, krank ist.“ (EG 49)

Jesus erinnert bei seinem Beispiel noch an die Reden Johannes des Täufers, wie er unermüdlich zu einem Umdenken aufforderte, aber nicht gehört wurde. Es gibt derzeit viele Propheten, die zu einem Umdenken aufrufen. Werden sie gehört?

Es geht nicht darum, schnell Ja zu sagen. Es geht darum, dass wir uns mit der Thematik auseinandersetzen, zumal wir im Schöpfungsbericht als Gärtner für die Schöpfung eingesetzt sind.

 

Ich schließe mit der Geschichte eines Rabbis: Dem Gerer Rabbi klagte einmal einer seiner Schüler: „Ich lerne unablässig, ich bete, mühe mich, gut zu sein und das Gute zu tun und merke dennoch nicht, dass ich dadurch Gott näherkomme.“ Da antwortete der Rabbi: „Nimm den Willen Gottes auf dich wie ein Ochse sein Joch und ein Esel seine Last. Schau, wie der Ochse lebt: er geht des Morgens aus dem Stall auf das Feld, er pflügt und wird wieder nach Hause geführt, und so Tag um Tag, und nichts ändert sich bei ihm, aber das gepflügte Feld bringt seine Frucht.“

 

Franz Nagler, Pfarrer

GEDANKEN ZU 1 KÖN 3,5.7-13 UND MT 13,44-46

„Verleih daher deinem Knecht ein hörendes Herz, damit er dein Volk zu regieren und das Gute vom Bösen zu unterscheiden versteht!“ So die Bitte Salomos, die wir in der Lesung gehört haben. Eine Bitte, die man jedem Herrscher, jedem Politiker heute wünschen würde.

Salomo war der Nachfolger Davids, der 40 Jahre erfolgreich das Volk regierte und der seinem Nachfolger eine hohe Bürde hinterließ. Zudem war Salomo nach einem Ehebruch geboren, was für ihn eine zusätzliche Belastung war. Seine Bitte um ein hörendes Herz war daher Ausdruck einer schon reifen Lebenshaltung.

Im Hebräischen steht das Wort „Herz“ weniger für Gefühle, es ist Sitz des Denkens. Von daher bittet Salomo um ein hörendes Herz, um die Menschen, sich selbst, wie die Situation des Landes verstehen zu können.

 

Es war Etty Hillesum, eine holländische Jüdin, die in Ausschwitz ermordet wurde, die sich in diese Haltung des Hineinhorchens einübte. Sie schrieb: „Lieben und hineinhorchen in sich und andere, und forschen nach den Zusammenhängen in diesem Leben und nach dir. Eigentlich ist mein Leben ein unablässiges Hineinhorchen in mich selbst, in andere und in Gott. Und wenn ich sage, dass ich hineinhorche, dann ist es eigentlich Gott, der in mich hineinhorcht. Das Wesentlichste und Tiefste in mir horcht auf das Wesentlichste und Tiefste in den anderen. Gott horcht auf Gott.“

Hören, hineinhorchen ist nach ihr ein Akt, wo Gott in mich hineinhorcht, was nichts anderes bedeutet, als dass sich beim Hineinhorchen die Wirklichkeit, wie sie ist, in mir vergegenwärtigt und Wirkung erzielt.

So geht es Salomo auch nicht nur um ein Verstehen, sondern um jene Macht und Ermächtigung, die mir entgegenkommt, wenn ich in die Wirklichkeit hineinhorche.

Etty Hillesum brachte es auf den Punkt, wenn sie sagte: „Wenn ich sage, dass ich hineinhorche, dann ist es eigentlich Gott, der in mich hineinhorcht. Das Wesentlichste und Tiefste in mir horcht auf das Wesentlichste und Tiefste in den anderen. Gott horcht auf Gott.“

Damit ist eine Tiefe erreicht, die nicht tiefer sein könnte. Wenn Gott in der Tiefe allen Lebewesens vorhanden ist, dann kommuniziert in solchem Hinhorchen tatsächlich Gott mit Gott.

Hineinhorchen verlangt ein ungeteiltes Hören in der Hinwendung zur Wirklichkeit und zwar so, dass man sich wirklich der Wirklichkeit aussetzt und nicht nur, um sich selbst zu bestätigen.

 

Das Leben so in den Blick zu nehmen, verlangt eine unparteiische Betrachtung der anderen und der Dinge. Dieses Verweilen in der wahrnehmenden Betrachtung ist keine Selbstverständlichkeit, da wir ansonsten ganz schnell jeweils versuchen, alles zu unserem Vorteil zu verzwecken.

In das Leben hineinhorchen will die Wirklichkeit nicht verkürzen, reduzieren auf unsere Interessen und unser Habenwollen. Alles, was ist, was da ist, hat erst einmal das Recht da zu sein, ohne gleich verzweckt zu werden. Diese uneingeschränkte Offenheit gehört zum Hineinhören unbedingt dazu.

Wenn Salomo bittet: „Verleih deinem Knecht ein hörendes Herz“, dann ging es ihm im besten Fall nicht um ein Übertrumpfen des Ansehens seines Vaters, sondern tatsächlich um ein Verstehen und Akzeptieren der Weite des Lebens, um so zu regieren, dass ein gutes Leben für alle möglich werde.

Gott ist nicht fern, wo Offenheit und Freiheit vorhanden sind. So ist es am Schluss nicht verwunderlich, dass Salomo mehr bekommt als erbeten: „Auch das, was du nicht erbeten hast, will ich dir geben: Reichtum und Ehre, sodass zu deinen Lebzeiten keiner unter den Königen dir gleicht.“

Um ein hörendes Herz bitten, hineinhorchen in das Leben, das ist der Boden, der unser Leben weit macht und Lebensfreude ermöglicht, wie Jesus im Evangelium verdeutlicht.

Jesus redet vom Reich Gottes und versucht seinen Jüngern den Inhalt mit Vergleichen zu erklären. Dabei verwendet er Vergleiche, die nicht nur damals erhellend waren, sondern es bis heute noch sind. Es sind alltägliche Bilder, die zum Hineinhorchen einladen.

 

Ein Bauer geht seiner alltäglichen Arbeit nach, aber nicht blindlings, sondern hellwach und entdeckt einen Schatz. Bei diesem Schatz muss man nicht unbedingt an Gold oder Silber denken, sondern vielmehr an ein überwältigendes Ereignis, ein überwältigendes Gefunden worden sein. In unserem Gleichnis erscheint es buchstäblich so, dass der Schatz den Bauern gefunden hat.

So erzählen es auch oft Paare, dass sie eher gefunden wurden. Hätte ich damals nicht die S-Bahn verpasst, hätte ich dich nie getroffen usw. Wenn wir den Schatz unseres Lebens gefunden haben, verändert sich alles, dann sehen wir die Welt mit anderen Augen.

Das Ereignis in unserem Evangelium war und hatte solche Qualität, dass der Bauer sich nicht mit dem Finden begnügte, sondern in die Zukunft investierte: „In seiner Freude ging er hin, verkaufte alles, was er besaß, und kaufte den Acker.“

Der Alltag wird ihm zum Glücksfall. Mitten im Alltag sind die Schätze verborgen und ein hörendes, hinhorchendes Herz wird sie entdecken.

 

Dazu eine schöne Geschichte von den zwei Mönchen, die miteinander in einem alten Buch lasen, dass es am Ende der Welt einen Ort gäbe, an dem Himmel und Erde sich berührten und das Reich Gottes begänne. Sie beschlossen, ihn zu suchen und nicht umzukehren, ehe sie ihn gefunden hätten. Eine Tür sei dort, so hatten sie gelesen. Man brauchte nur anzuklopfen und befände sich im Reich Gottes.

Schließlich fanden sie, was sie suchten. Sie klopften an die Tür, bebenden Herzens sahen sie, wie sie sich öffnete. Und als sie eintraten, standen sie zuhause in ihrer Klosterzelle und sahen sich gegenseitig an. Da begriffen sie: Der Ort, an dem das Reich Gottes beginnt, befindet sich auf der Erde, an der Stelle, die Gott uns zugewiesen hat.

Der Alltag ist der Glücksfall, in dem wir finden und gefunden werden, wo sich dann Lebensfreude einstellt. Es gibt im Alltag jene Momente, an denen das Leben für Größeres durchsichtig wird, Momente der Erfahrung von großem Glück, Erfahrungen der Geborgenheit in Gott, Erfahrungen, dass Gott uns mit sich selbst beglückt.

 

Im Gleichnis vom reichen Jüngling erzählt Jesus ein Gegenbeispiel, wie es oft anders geht. Jener reiche Jüngling wollte Jesus nachfolgen, aber als er, wie der Bauer in unserem Gleichnis, eingeladen wird, sein Hab und Gut zu verkaufen, da ging er traurig weg. Er konnte nicht bis in eine letzte Lebenstiefe, in die Tiefe des Lebens hineinhorchen, und statt Freude zog bei ihm dann Traurigkeit ein. (Mt 19,20-24.29)

„Verleih deinem Knecht ein hörendes Herz.“ Diese Bitte Salomos darf allezeit auch unsere Bitte sein und werden. (FN)

 

Franz Nagler, Pfarrer

GEDANKEN ZU JER 20,10-13 UND MT 10,26-33 IM RAHMEN DES ORTSKIRCHENTAGES

GEDANKEN ZU JER 20,10-13 UND MT 10,26-33 IM RAHMEN DES ORTSKIRCHENTAGES

Die gehörten Lesungen, – sie sind die Lesungen des Tages – , haben zu unserem Motto des ökumenischen Ortskirchentages Wesentliches zu sagen: „Der Zukunft trauen?“

Muss man sich da zunächst nicht fragen – und das in unserer Zeit?
• einer Zeit, mit einem Vernichtungskrieg vor der Haustüre,
• einer Zeit, in der sich eine Protestaktion den Namen „Letzte Generation“ gegeben hat, um deutlich zu machen, dass die Erde keine Zukunft hat, wenn wir weiterhin so verbrecherisch mit der Umwelt umgehen,
• einer Zeit, in der ökonomische Interessen verhindern, dass der Klimakollaps ernsthaft bekämpft wird,
• einer Zeit, in der der Ressourcenverbrauch einiger, den Hungertod vieler mitverursacht.
Da soll man der Zukunft trauen?

In der Lesung bläst Jeremia in dasselbe Horn: „Grauen ringsum! Zeigt ihn an! Alle warten darauf, dass ich stürze.“ Die Anklage Jeremias gegen die Herrschenden erfuhr damals einen äußerst aggressiven Widerstand von Seiten des Königshauses und der Priesterschaft. Heute würde man ihm Wehrkraftzersetzung vorwerfen, denn er forderte, dass man sich mit der aufsteigenden Großmacht der Babylonier arrangiere und lehnte eine nichts versprechende Koalition mit Ägypten ab. Selbst seine engsten Freunde verließen ihn, nur noch sein Sekretär Baruch blieb bei ihm: „Grauen ringsum!“ Seine Verzweiflung ist nachvollziehbar.
Selbst Jesus rechnet im Evangelium mit Verfolgung und Ermordungen. „Grauen ringsum!“ – und da soll man der Zukunft trauen? Diese Aussage hat zudem keine Zeitangabe. Sie gab es zu allen Zeiten und wird es wohl immer geben. Doch gerade an diesem Tiefpunkt erfahren sowohl Jeremia wie Jesus eine Macht, eine Kraft, die alles wendet.
Unser Motto benennt es in der zweiten Hälfte: „Der Zukunft trauen – Um Gottes Willen.“
Man kann diesen Nachsatz auf zweifache Weise verstehen:
• Um Gottes willen, werdet keine Pessimisten und kämpft für eine gute Zukunft. Oder:
• Weil es Gottes Wille ist, dass Leben gelingt, könnt ihr der Zukunft trauen.
Hier sind wir an einem Punkt angelangt, wo es nicht mehr darum geht, wie düster oder weniger düster die Zukunftsaussichten sind, sondern darum, wovon sich der Mensch in dieser Situation bestimmen lässt. Getreu unserem Motto reicht es nicht, sich allein von Denken und Planen, von Aktionen und Prophezeiungen leiten zu lassen, sondern sich darüber hinaus als religiöse Menschen zu begreifen, denn ein gottloser Kapitalismus, ein gnadenloser Individualismus sind letztlich mitverantwortlich für die derzeitige Situation.

Im Blick auf Glaube und Religion geht es um ein Bewusstsein, sich vom „Unendlichen“ ansprechen und bestimmen zu lassen. Natürlich ist Religion ein Selbstvollzug, ein Gemeinschaftsgeschehen, aber auf der anderen Seite ist „der Unendliche Gott“ etwas Gegebenes, wofür der Mensch seine Sinne öffnen muss. Er gewinnt dadurch inmitten des Grauens einen festen Standpunkt, von dem aus er im Sinne „des Unendlichen Gottes“ dann handeln kann.
So die Kehrtwende in der gehörten Lesung. Zunächst spricht Jeremia von Grauen, um dann zu erfahren: „Der HERR steht mir bei wie ein gewaltiger Held. Darum straucheln meine Verfolger und können nicht überwältigen. Sie werden schmählich zuschanden, da sie nichts erreichen, in ewiger, unvergesslicher Schmach.“
„Um Gottes Willen“ kann er so der Zukunft trauen. „Um Gottes Willen“ können wir so der Zukunft trauen. Dabei wird „der Unendliche Gott“ weniger auf denkerische Art und Weise von uns Menschen erfahren. Eher im Herzen werden wir von Gott berührt. Vor allem in unserer Innerlichkeit werden wir im Glauben von der Nähe Gottes berührt, erschüttert.
Jeremia machte die Erfahrung, dass Gott ihm, trotz allen Grauens, einen festen Halt gibt, so dass er seine negativen Gedanken Gott überlassen kann: „Ich werde deine Vergeltung an ihnen sehen;“
Wir können Gott nicht als eine Sache begreifen. Wir werden ihn nur im Ereignis erfahren. Indem Gott wirkt und wir uns ihm gegenüber öffnen, erfahren wir seine heilende und aufbauende Gegenwart. Gott vollzieht sich dann in uns Menschen und wir werden entschieden für sein Reich auf dieser Erde einstehen.
So kann Jesus im Evangelium sagen: „Fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, die Seele aber nicht töten können, sondern fürchtet euch eher vor dem, der Seele und Leib in der Hölle verderben kann!“
Dreimal verwendet Jesus in dieser kurzen Perikope den Aufruf: „Fürchtet euch nicht!“ So ermutigend hatte Jeremia Gott erfahren und er konnte mutig seinen Weg weitergehen. Vor demselben Hintergrund handelte Jesus und ließ sich selbst vom Kreuzestod nicht abschrecken.

Wir Menschen sind im Letzten unbehauste Wesen. Nackt kommen wir in die Welt, nackt werden wir sie wieder verlassen. Familie und Freunde, Haus und Habe, Lebensstil und Denken, das alles gibt nur ein zeitliches Zuhause. Aber wir können über den Tellerrand hinausschauen und uns dem Heiligen öffnen und von daher Kraft, Bestimmung und Sinn erfahren.
In diesem Zusammenhang sagt Jesus: „Jeder, der sich vor den Menschen zu mir bekennt, zu dem werde auch ich mich vor meinem Vater im Himmel bekennen.“
Kein anderer als Oscar Romero ist diesen Weg kompromisslos gegangen, denn ein Mittelweg ist nicht golden, wie es das Sprichwort sagt, sondern farblos.
In einer Predigt sagte Romero: „Eine Kirche, die keine Krise bewirkt, ein Evangelium, das nicht erschüttert, ein Wort Gottes, das niemandem unter die Haut geht; was für ein Evangelium ist das? Ein frommes Gedankenspiel, das niemanden beunruhigt … die Leute, die jedes beschwerliche Thema vermeiden, um nicht gestört zu werden, um keine Probleme und Schwierigkeiten zu haben, helfen der Welt nicht, in der sie leben.“
Soweit seine Worte. Insofern kann man heute das Wort Jesu: „Fürchtet euch nicht“ aufnehmen und sagen: „Fürchtet euch nicht vor denen, die nur den Leib töten können.“ Aber fürchtet euch vor einem Leben, das gar kein Leben ist, weil es unterhalb eurer Berufung, weil es unter euren Möglichkeiten bleibt.

Bei aller Bedrängnis steht gegen alle Furcht des Menschen vor seinen Mitmenschen, vor allen düsteren Aussichten, die Gottesfurcht. Gottesfurcht verstanden als Aufhebung der Furcht vor Gott in einem Halt gebenden Vertrauen in seine Wegbegleitung.

Der Zukunft trauen – Um Gottes willen! Wir können, müssen vielleicht den Satz auch umdrehen: Um Gottes willen, vertraut der Zukunft, denn Gott lebt sie mit uns. Seine Lebensfantasie, seine Weltanschauung ist Leben. In diesem Sinne gehen wir in die kommende Woche mit dem Zuspruch Jesu: „Bei euch sind sogar die Haare auf dem Kopf alle gezählt.“

Franz Nagler, Pfarrer

GEDANKEN ZUR „WOCHE FÜR DAS LEBEN “ UND APG 2,14.22B-33; JOH 21,1-14

Gedanken zur „Woche für das Leben “ und Apg 2,14.22b-33; Joh 21,1-14

„Sinnsuche zwischen Angst und Perspektive“, so ist die diesjährige „Woche für das Leben“ überschrieben. Dieses Thema ergab sich aus dem Nachdenken darüber, wie vor allem die Generation Z, die durch die Coronapandemie geprägt wurde, ihre Zukunft sieht. Von ihr wurde der Begriff geprägt: „The Great Resignation“, die große Resignation.

  • Mitten in der Pandemie kündigten Menschen in Massen freiwillig ihre Jobs, in Deutschland jeder zehnte, jeder vierte sogar ohne einen neuen Job in Aussicht zu haben. Der größte Motor dieser Entwicklung war die Unzufriedenheit mit dem Arbeitsplatz, mit dem Führungsverhalten, vor allem mit der Work-Life-Balance, der Arbeits-Vergnügens-Balance. Wenn ich ohnehin nicht weiß, was morgen sein wird, warum soll ich dann nicht zumindest heute das machen, was ich wirklich will?

Es ist eine Generation, die im übervollen Supermarkt verhungert. Diese jungen Menschen haben so viel an Möglichkeiten, dass sie nicht wissen, wie und was sie wählen sollen.

  • Es gibt aber auch die anderen jungen Leute, für die der Supermarkt alles andere als voll ist, die am Rande stehen, die keine Perspektiven mehr sehen, die es verlernt haben, sich die Frage zu stellen, was sie wollen.

Während nun bei den einen die äußere Unsicherheit zum Anlass wird, den eigenen Werten und Prioritäten nachzuspüren und nach Wegen zu suchen, fühlen sich andere wie gelähmt, weil sie entweder die Fülle der Möglichkeiten erschlägt oder weil sie den Eindruck haben, von allen Möglichkeiten abgeschnitten zu sein.

  • Wo Menschen, vor allem junge Menschen, sich in solchen Situationen befinden, da herrscht Redebedarf. Hier gilt es, auf die inneren Regungen zu achten und unterscheiden zu lernen, was zu mehr Leben führt. Mehr Leben, das heißt, wo Begeisterung und ein persönliches Angesprochensein spürbar werden, wo die Lust wächst, sich einzusetzen und so etwas wie Berufung erahnbar werden kann.

Hier kann und soll der Glaube eine zentrale Rolle spielen und wo sich Jugendliche auf dieses Feld einlassen, bekommen sie ein festes Standbein in all diesen Auseinandersetzungen.

 

Wenn wir vor diesem Hintergrund das gehörte Evangelium sprechen lassen, lassen sich die Ausgangssituationen durchaus vergleichen.

  • Wir finden hier die Jünger Jesu am See von Galiläa. Einst hatte sie Jesus von dort weggeholt. Sie ließen ihre Netze liegen und folgten ihm. Ein bewegtes Leben wurde es an seiner Seite. Dann die furchtbare Katastrophe in Jerusalem, die Kreuzigung Jesu. Die Jünger kehren an ihre alte Stelle zurück, niedergeschlagen. Zuvor wurden sie von Jesus als Menschenfischer tituliert, jetzt sind sie wieder einfache Fischer. Selbst ihren gewohnten Beruf scheinen sie verlernt zu haben, denn sie fischen nichts, – des nachts, wo der Erfolg eigentlich garantiert ist.

„The Great Resignation“, die große Resignation könnte man auch hier sagen.

  • Selbst als sie an Land kommen und dort einen Fremden vorfinden mit der Frage: „Meine Kinder, habt ihr keinen Fisch zu essen?“ müssen sie mit einem klaren „Nein“ antworten. Die Frage zielte nicht nur auf das Essen, sondern wesentlicher: „Habt ihr nichts Schmackhaftes im Leben? Nichts, was euch Sinn gibt? Wofür sich all die Mühe lohnt? Die Antwort ein glattes „Nein“. Der Frust muss schon tief sitzen, wenn man mit der Antwort nicht einmal ausweicht oder beschönigend antwortet.

In dieser resignativen Situation ergreift nun der Fremde am Ufer als Gesprächspartner das Wort mit einem Ratschlag, der zunächst für erfahrene Fischer kaum einsichtig ist, bei Tage noch einmal hinauszufahren, um zu fischen, denn eine alte Fischerweisheit lässt nur des nachts erfolgreich fischen. Aber so eine afrikanische Weisheit: „Das Wort, das dir weiterhilft, kannst du dir nicht selbst geben.“

  • Das ist jetzt sicher die Stärke der Jünger, dass sie hinhören. Auf der anderen Seite sollen sie das Netz auswerfen, sie sollen umdenken. Das Ergebnis ist überwältigend. Dabei wird ihnen aber eine Brüstung mit dem Erfolg entzogen, indem der Fremde schon ein Essen am Ufer vorbereitet hat, sie einlädt und sie lediglich bittet, etwas vom Fischfang beizusteuern.

Da gehen ihnen die Augen auf und sie erkennen in dieser Situation ihre vorherige Lebeweise mit Jesus wieder. Vor allem der Lieblingsjünger ist schnell bei der Sache. Er hatte am tiefsten die Lebensweise Jesu in sich eindringen lassen. „Es ist der Herr!“ Dieses Wissen nützt jetzt Petrus. Er zieht das Netz an Land und zusammen bilden sie eine neue werdende Gemeinschaft, die sich gegenseitig stärkt und nährt.

  • Nicht anders könnte es gehen mit der Generation Z, bevor sie ratlos und/oder überfordert resigniert. Es wird das Angebot eines Gespräches nötig sein, das ihnen hilft. Es wird die Spiritualität einer gelungenen Gemeinschaft sein, die ihnen hilft, die Talsohle zu durchschreiten. Für junge Menschen, die mit dem Smartphone aufwachsen und es gewohnt sind, buchstäblich rund um die Uhr online zu sein, die gleichzeitig lernen, Musik hören, ein Video anschauen und mit Freunden chatten, sind Gespräche über ihre Probleme oft eine fremde Welt. Dennoch ist es notwendig, ihre inneren Ängste und Hoffnungen wahrzunehmen und im Gespräch derjenige zu sein, der sie ermutigt, ihre Frustrationen und Hoffnungen benennen zu können.

 

Unser Evangelium hat auch noch einen historischen Hintergrund. Es wurde wahrscheinlich in Ephesus geschrieben, einer Stadt mit mehreren Kulturen. Die sieben genannten Jünger stehen für verschiedene Richtungen in der Kirche damals. Die zwei namenlosen Jünger in diesem Evangelium sind als Platzhalter für andere zu verstehen.

» Dadurch, dass sich alle am Feuer treffen,

» im Geiste Jesu Abendmahl, Eucharistie feierten, – dafür steh das Brot;

» dadurch, dass sie um ein Feuer sitzen, – das an die eigenen Schwächen, an den Verrat des Petrus erinnert;

» dadurch, dass trotz der Menge von 153 Fischen, – diese Zahl steht für die damals bekannten Arten von Fischen, also für alle bekannten Nationen, die Netze nicht zerrissen,

ist ein starkes Zeichen der Einheit gesetzt. Es spielte keine Rolle, ob einer wie Petrus ein Draufgänger war, ob einer wie Johannes auf die Liebe setzte, ob einer wie Thomas alles hinterfragte, ob Menschen wie die Donnersöhne, die Söhne des Zebedäus, Jakobus und Johannes nicht zimperlich in der Wahl ihrer Mittel waren, ob einer wie Nathanael, ein aufrechter Israelit war, das Netz zerriss nicht und ermöglichte eine geschwisterliche Kirche.

 

Jesus wird dort nicht erkannt, bis heute, wo wir ihn nicht als Auferstandenen wahrnehmen, sondern als Toten. So erging es den Jüngern, bis es ihnen wie Schuppen von den Augen fiel und sie ihn als Lebenden unter sich begriffen.

„Sinnsuche zwischen Angst und Perspektive“, so das Motto für die „Woche für das Leben“. Wo anders gewinnen wir Sinn, wenn nicht in der Gemeinschaft verschiedenster Möglichkeiten und Anschauungen, die im Geist der Geschwisterlichkeit und gegenseitiger Ermutigung gelebt werden?

 

Franz Nagler, Pfarrer

„Kirche träumen“

„Kirche träumen“

so lautete der Titel der diesjährigen Bibelwoche zur Apostelgeschichte. Dazu: Apg 27,13-38.44c

Die Apostelgeschichte steht in der Bibel am Scharnier zwischen den Evangelien und den Paulusbriefen. Sie zeichnet den Weg der beginnenden Kirche nach, ein spannender Weg.
• Am Beginn dieser Erzählung verabschiedet sich Jesus durch die Himmelfahrt und die Apostel schauen entgeistert in den Himmel und wissen nicht so recht, was sie jetzt tun sollen? Bis an die Grenzen der Erde sollen sie die Botschaft Jesu tragen, so der Auftrag. Aber wie? Zuversicht, Unverständnis, Zweifel erfasste die Apostel.
• Dann ziehen sie sich in das Obergemach zurück, wo sie mit Jesus das letzte Abendmahl gefeiert hatten, beladen mit dieser Bürde, zurückgelassen worden zu sein.
• Dann ein erster Schritt: Sie wählen einen Nachfolger für Judas. Die Wahl, – das Los fiel auf Matthias. Sie rappeln sich auf, um in die Zukunft zu schauen. Das Grab des Matthias ist übrigens in Trier.
• Die überraschende Wende ereignete sich an Pfingsten, dem jüdischen Erntedankfest, dem Fest der Tora. Der Geist Jesu ergreift sie und katapultiert sie in die Öffentlichkeit. Petrus ergreift das Wort und spricht voll Selbstbewusstsein von Jesus, vom Verbrechen an Jesus und dass ihn Gott von den Toten erweckte. Es muss für die Zuhörer unglaublich gewesen sein, zu hören, dass der grausame Verbrechertod Jesu die Initiation für einen neuen Weg werden sollte.
• Gleich dreitausend Menschen ließen sich nach dieser Rede des Petrus taufen. Sie waren mitten ins Herz getroffen.
• Es bilden sich eine, mehrere Gemeinschaften, die an der Lehre der Apostel festhielten, die das Brot Jesu miteinander teilten, die alles teilten, so dass keiner Not litt. Sie versammelten sich einmütig im Tempel und waren beim ganzen Volk beliebt. Sie hatten viel bekommen, jetzt trugen sie viel dazu bei, dass diese Fülle weitergegeben wurde.
• Gold und Silber hatten die Apostel nicht, aber Mitmenschlichkeit, Zuwendung zu den Gebrechlichen und die Erfahrung, dass gelebtes Reich Gottes möglich ist. Wie wir in einem Lied heute singen, das war ihre Anfangserfahrung: Bettler und Lahme sahen wir beim Tanz, hörten wie Stumme sprachen.
• Natürlich fehlten Verhaftungen nicht. Ihre Verteidigung war immer dieselbe: Jesus ist der Stein, der von euch Bauleuten verworfen wurde. Er wurde zum Eckstein.
Ihnen wurde verboten, weiter von Jesus zu sprechen. Die Antwort: „Wir können unmöglich schweigen über das, was wir gesehen und gehört haben.“ Keine Frage: der Geist Jesu wirkte mächtig in ihnen. Es geschahen Zeichen und Wunder.
• Als sie wieder angegriffen wurden, die Verteidigungsrede Petri: „Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen.“ (5,29) Weder Lob noch Furcht konnte die Apostel aufhalten.
• Es wurden sieben Diakone gewählt, unter ihnen Stephanus, der erste Märtyrer des neuen Weges, wie die Christen zunächst genannt wurden. Die nun einsetzende Verfolgung wurde dann zum Samen der neuen Bewegung. Das Wort Jesu gelangte nach Judäa und Samarien. Petrus taufte als Erster sogenannte Heiden. In Antiochien wurden die Anhänger des neuen Weges zum ersten Mal Christen genannt. Die Grenze der jüdischen Religion wurde überschritten.
• Dann das Damaskuserlebnis des Paulus: Vom rasenden Verfolger zum glühenden Bekenner Jesu.
• Es herrschte bald dicke Luft in der wachsenden Bewegung. Darf die Botschaft Jesu auch Unbeschnittenen verkündet werden? Müssen nicht zuerst alle Juden durch Beschneidung werden? Man raufte sich auf dem sogenannten Apostelkonzil zusammen. Das Bekenntnis zu Jesus Christus genügt, nur sollte man gewisse Bräuche beachten und nicht alle vor den Kopf stoßen.
• Unterdessen zieht es Paulus mit seiner neu gewonnenen Erfahrung, dass Jesus der Messias ist, in die Welt hinaus. Drei Missionsreisen sind bekannt. Er gründete viele Gemeinden, hält Kommunikation mit ihnen, schreibt Briefe, erleidet Gefahren, aber blieb unermüdlich auf dem Weg.
Ein Mazedonier lockt ihn nach Europa, die Purpurhändlerin Lydia empfängt ihn. Sein Credo: „Der Mensch findet nicht Rettung durch die Einhaltung von Gesetzen, sondern durch sein Vertrauen in Gott, durch seinen Glauben.“
Sein Weg wie die Apostelgeschichte endet in Rom, bzw. mit einem offenen Ende: „Er blieb zwei volle Jahre in seiner Mietwohnung und empfing alle, die zu ihm kamen. Er verkündete das Reich Gottes und lehrte über Jesus Christus, den Herrn – mit allem Freimut, ungehindert.“ (28,30f.)

Die Apostelgeschichte ist und bleibt die spannende Ursprungsgeschichte unserer Kirche mit dem offenen Ende, dass wir die Geschichte Jesu weiterführen sollen.
Die Lesung, die wir gehört haben, stammt aus dem vorletzten Kapitel der Apostelgeschichte. Paulus ist als Gefangener auf dem Weg nach Rom. Die Bilder, mit denen dieser Bericht arbeitet, kann fast eins zu eins auf unsere heutige Situation übertragen werden. Paulus befindet sich auf einem Schiff. Ein gewaltiger Orkan droht das Schiff zu kentern, das Ende ist in Sicht. Da das Schiff von der herrschenden Strömung mitgerissen wurde, gab die Mannschaft auf und ließ sich treiben. Immerhin wurde etwas der kostbaren Ladung über Bord geworfen, aber es zeigte sich weder Sonne noch Sterne, sodass jede Hoffnung schwand.

Sieht nicht mancher heute auch das Schiff der Kirche, der Kirchen so? Zahlen, Daten, Fakten, tendenziöse Presseartikel, wenn man die Sicht auf Deutschland beschränkt, sprechen eine solche Sprache.
In unserem Bericht steht Paulus auf und spricht der Besatzung Mut zu. Er gründet die Kraft seiner Worte in einer Anrede durch Gott, dass sie gerettet sind und werden. Natürlich versuchen sich einige auf eigene Faust gegen die Anderen zu retten. Paulus widersteht dem, alle oder niemand. Sie kräftigen sich durch ein Mahl, aber werfen das übrige Getreide ins Meer. Jetzt gibt es nur noch ein „nach vorne“; – und alle kamen an Land und wurden gerettet.
Welch ein Bild: Ein Einzelner hatte den Mut hinzustehen und benannte auch die Wurzel seines Verhaltens. Muss man dies nicht all den Wankelmütigen in den eigenen Reihen zurufen? Dann handelte Paulus solidarisch, empathisch und stellt sich in den Dienst der Mannschaft. Muss nicht auch dies all den Individualisten oder auch Egoisten unter uns gesagt werden?
Das Handeln von Paulus wurzelt in seiner lebendigen Gottesbeziehung. Wohl erst aus ähnlichen Erfahrungen werden auch wir heute fähig, Ballast abzuwerfen, um aus authentischen Gotteserfahrungen heraus, die Geschichte der Botschaft Jesu, als seine Kirche, weiterzuführen.

Franz Nagler, Pfarrer

Gedanken zu Mt 2,1-12

Gedanken zu Mt 2,1-12

Sie kennen die Sprüche aus unserer Zeit: „Der Weg ist das Ziel“, dieser Spruch wird zwar auf Konfuzius zurückgeführt, aber dort lautet er etwas anders. Konfuzius sagte: „Der Gelehrte richtet seinen Willen auf den Weg.“ Damit ist nicht der Weg als das Ziel gemeint, sondern, dass man auf seinen Weg, hin auf das Ziel, achten soll und das war für Konfuzius ein Leben nach den Idealen der Ethik, Tugend und Treue. Dies wird bei der Bedeutung des heutigen Festes eine Rolle spielen, denn um ihr Ziel zu erreichen, mussten die Sterndeuter gut auf ihren Weg achten, wenn er nicht im Palast des Herodes enden und sein Ziel verfehlen sollte. Das andere Sprichwort unserer Tage heißt: „Neue Wege entstehen beim Gehen.“
Bei beiden so beliebten Sprüchen: „Der Weg ist das Ziel“ wie „Neue Wege entstehen beim Gehen“ fällt auf, dass sie buchstäblich das Ziel aus den Augen verloren haben. Dies ist typisch für die Verlorenheit unserer Zeit. Wenn es kein Ziel mehr zu erreichen gibt, versucht man pragmatisch alles auf dem Weg, losgelöst von Ethik und Tugend zu lösen, um dann buchstäblich irgendwann unter die Räder zu kommen, weil der Sinn und die Tiefe in allem verloren gegangen ist. Alles, was keinen Nutzen bringt, wird plötzlich zu einem Übel, das beseitigt werden muss.

Dem heutigen Fest liegt eine völlig andere Grundhaltung zugrunde. Die Sterndeuter haben ein klares Ziel, das sie erreichen wollen: „Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihm zu huldigen.“
Um dieses Ziel zu erreichen, machten sie sich auf ungewohnte Wege. Sie kannten weder den Ort, wo sie suchen, noch was sie genau finden würden. Aber der Antrieb in ihnen muss wohl sehr mächtig gewesen sein, dass sie sich auf solch ungewissen Weg einließen. Nelly Sachs trifft in ihrem Gedicht: Sehnsucht, den Kern:

„Alles beginnt mit der Sehnsucht,
immer ist im Herzen Raum für mehr,
für Schöneres, für Größeres.
Das ist des Menschen Größe und Not:
Sehnsucht nach Stille,
nach Freundschaft und Liebe.
Und wo Sehnsucht sich erfüllt,
dort bricht sie noch stärker auf.
Fing nicht auch Deine Menschwerdung,
Gott, mit dieser Sehnsucht nach dem Menschen an?
So lass nun unsere Sehnsucht damit anfangen,
Dich zu suchen, und lass sie damit enden,
Dich gefunden zu haben.“

Dies beschreibt sehr gut die Motivation der Sterndeuter. Die Lesung beschrieb die Situation in den Ländern so: „Finsternis bedeckt die Erde und Dunkel die Völker, doch über dir geht strahlend der HERR auf, seine Herrlichkeit erscheint über dir. Nationen wandern zu deinem Licht und Könige zu deinem strahlenden Glanz.“

Dieser Vision scheinen die Sterndeuter gefolgt zu sein. Denn, wer sitzen bleibt, wenn eine Sehnsucht ihn lockt, wird niemals finden. Wer aber der Sehnsucht seines Herzens folgt, der findet, der kann aber bald auch in gewaltige Auseinandersetzungen kommen, wie den Sterndeutern dann auch geschehen.

Das Erstaunliche bleibt dennoch die Fokussierung auf Jerusalem, bzw. auf Betlehem. Warum nicht Rom oder ein anderes bedeutendes Land oder eine andere bedeutende Stadt? Die Römer, die Griechen, die Perser – alle hatten einen reich ausgeschmückten Götterhimmel. Warum gerade die Fokussierung auf das jüdische Volk und speziell auf Jesus?
Die Antwort liegt wohl in der Auserwählung des jüdischen Volkes durch Gott Jahwe, diese innige Beziehung, die durch den Bund mit Jahwe bestand sowie die Bezeichnung von Jesus als dem Messias, als dem von Gott Erwählten und Gesalbten. Es war das Ziel der Sterndeuter, diesen Messias zu finden.
Der Weg führte sie natürlich zunächst zur Hauptstadt nach Jerusalem und zu Herodes. Doch ihr Erstaunen war groß, als sie sahen, dass ihre Sehnsucht nicht geteilt wurde. Im Gegenteil, ein großer Schrecken erfasste den Machtapparat des Herodes. Auch die Schriftgelehrten unterstellten sich dem Machtapparat des Herodes, – hatten wohl ihre Sehnsucht im Herzen schon lange abgetötet. So interpretierten sie die Schrift zwar richtig: „Du, Betlehem im Gebiet von Juda, bist keineswegs die unbedeutendste unter den führenden Städten von Juda; denn aus dir wird ein Fürst hervorgehen, der Hirt meines Volkes Israel“, aber sie zogen keine Konsequenzen daraus, bzw. stellten ihr Wissen einem Tyrannen zur Verfügung.
Herodes schlüpfte nun in die Rolle des Frömmelnden und später in die Rolle des Zornigen, der ihn zum Kindermörder werden ließ.
Die Sterndeuter fielen nun nicht in die Falle, dass der Weg das Ziel wäre, oder dass neue Wege beim Gehen entstünden, sie hielten am Ziel ihrer Sehnsucht, am Stern ihrer Sehnsucht fest und zogen weiter. Sie erlagen nicht der vermeintlichen Ehre, am königlichen Hof geehrt werden zu wollen. Sie fanden das Ziel ihrer Sehnsucht in dem Kind im Stall und huldigten ihm. Die innere Resonanz: große Freude, die Konsequenz: Hingabe! „Sie fielen nieder und huldigten ihm. Dann holten sie ihre Schätze hervor und brachten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe als Gaben dar.“

Gold, Weihrauch und Myrrhe, erstaunliche Gaben, die aber deutlich machen, worin die Sterndeuter die Erfüllung ihrer Sehnsucht sahen. Sie waren nicht blauäugig unterwegs. Die Gaben schließen eine Suche nach Macht und Reichtum aus. Deswegen durchschauten sie auch die List des Herodes.
Gold steht für die königliche Würde des Menschen, Weihrauch für seine Gottesbeziehung, Myrrhe für die Sterblichkeit. Mit diesen Gaben legten sie ein Bekenntnis zu einem Gott ab, der nicht in Tempeln und Götterbildern geehrt wird, sondern vor einem menschgewordenen Gott, in einem erbärmlichen Stall geboren, einem Menschen mit einer Gottesbeziehung, die enger nicht sein konnte und letztlich einem Gott, der am Kreuz starb, weil er sich zuinnerst mit dem Leiden der Menschen solidarisierte. In „dem Gefunden haben“ so eines Gottes sahen sie sich am Ziel ihrer Sehnsucht, ihrer Gottessuche. Die Begegnung hat sie dann verändert. Obwohl sie als Sterndeuter mit Zahlen und Berechnungen umgehen konnten, hörten sie auf einen Traum, sahen die Wirklichkeit des menschlichen Lebens hinter den Zahlen und kehrten auf einem anderen Weg heim in ihr Land. Aus Suchenden wurden Gefundene. Ihre alten Ängste und vermeintlichen Verbindlichkeiten hatten ihre Macht, ihre Wege zu bestimmen, verloren.

Nelly Sachs hatte recht mit ihrer Frage und ihren Worten:

Fing nicht auch Deine Menschwerdung,
Gott, mit dieser Sehnsucht nach dem Menschen an?
So lass nun unsere Sehnsucht damit anfangen,
Dich zu suchen, und lass sie damit enden,
Dich gefunden zu haben.

Dies gelang den Sterndeutern. Wie sieht dies bei uns aus? Als Stern, der uns vorangeht, haben wir das Evangelium, die ganze Heilige Schrift.
Franz Nagler, Pfarrer